User werben: geworbene User: 0
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Arbeitsspeicher (Ram): 2gb
Problem mit dem Internetanschluß - HILFE!
Moin, Gemeinde!
Ich möchte mir auf meinen Zweitrechner Debian Stretch .i386 netinstall raufbrennen, und ich weiß, dass weder das CD-Rom-Laufwerk noch die Netzbuchse funktionieren.
Das CD-Rom-Laufwerk wird überbrückt durch ein externes Gerät, und die Netzbuchse durch ein USB-Gerät.
Das mit dem USB-Gerät hat bisher immer sehr gut geklappt. Bis jetzt. Der Rechner (Lenovo ThinkPad T 400) erkennt zwar, das etwas an USB angeschlossen ist, sucht aber ohne Erfolg nach der Netzwerkkennung.
Momentan ist Kubuntu 17.04 drauf.
Bei der Installation von Debian sagt er mir folgendes: kein "DHCP-Netzwerk".
An meinem Reisenotebook (ein Acer Aspire one, läuft unter MX Linux) gibt es dasselbe Problem.
Auf meinem Produktivrechner - an dem ich also jetzt gerade sitze - habe ich OpenSuSE 42.3 installiert und es flutscht, ich bekomme über mein Kabel richtig fixen Netzzugang.
User werben: geworbene User: 0
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Arbeitsspeicher (Ram): 2gb
Anderes Problem:
Auf meinem neuen Rechner (DELL Latitude 3330) habe ich KUBUNTU 17.04 installiert und wollte das LAN-Kabel anschließen.
Mein Router erkennt, dass ein PC angeschlossen ist, der DELL erkennt, das ein Router angeschlossen ist und KUBUNTU versucht, eine Verbindung aufzubauen. Vergeblich.
Bei meinem Rechner, an dem ich gerade sitze, klappt das vorzüglich.
Ich habe schon probiert, die angegebene MAC-Adresse zu klonen, aber Pustekuchen.
Ich meine, das der Laptop funktioniert, auch die Buchse funktioniert.
Bei meinem alten, jetzt ausgeschlachteten Laptop funktionierte der Anschluß auch nicht mehr, aber mit einem anderen Kabel (beim PC-Fritzen) hat es gefunzt.
Als ich mir ein anderes Kabel besorgte, funktionierte es nicht.