User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Helmstedt
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: 3,6 Quad-Core
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
also ich habe die Platte augebaut, und sie dann als 2. Festplatte in den Pc gehängt...wurde leider nicht erkannt...
Habe mir nun mal ein Set bestellt, damit ich sie als externe an einen USB Anschluss anschliessen kann.
Hoffen wir das das dann klappt.
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Helmstedt
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: 3,6 Quad-Core
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
sobald ich die Fotoordner von 2004-2016 runtergezogen habe, kann sie meinetwegen in Flammen aufgehen..dann wird sie eh geschreddert...aber die Ordner brauche ich noch
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Helmstedt
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: 3,6 Quad-Core
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Nachdem ich nun dieses --> https://www.youtube.com/watch?v=dzki_cL9GrQ Video gefunden habe..habe ich das Win7 Läppy genommen und die Platte dort per USB angeschlossen.....und als ich Diskpart gestartet habe..was soll ich euch sagen?? Dort wird die Platte erkannt
Beobachte jetzt was beim Einstecken der Festplatte an den Rechner passiert. Wird die richtige Größe erkannt oder wird eine unmögliche Größe ausgegeben.
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Helmstedt
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: 3,6 Quad-Core
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Jetzt wollte ich gerade fragen wie das geht...und wollte vorher das
tail -f....eingeben...
da kam ne Fehlermeldung, ABER...plötzlich erkennt er die Platte.
Ich also schnell eine SD Karte rein, und habe nun angefangen die ersten Ordner zu sichern....
ich hoffe das klappt bis ich durch bin...2004 - 2006 habe ich nun
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Luzern, Schweiz
Prozessor: 2x Pentium(R) Dual-Core CPU E5400 @ 2.7 GhZ
Arbeitsspeicher (Ram): 4gb
Kann ich mir vorstellen, dass Du Happy bist.
Mein Vater hatte ja am Dienstag mehr Glück als Verstand. Er hat das Update vom iPhone gestartet und nicht auf den Akkustand geschaut. Resultat iPhone stellt während dem Update ab.
Ich durfte dann das iPhone in den DFU Modus versetzen, iOS neu aufspielen. Und dann kam der Punkt, wo das Gerät gefragt hat "Aus Backup wiederherstellen" und was soll ich sagen, das Backup in der Cloud war nur wenige Stunden alt. Bis auf einen gekauften Klingelton konnte alles wieder hergestellt werden.
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Berlin
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Prozessor: Intel Core2Duo P8600 2X 2,4 GHz
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Gratuliere Glück gehabt. So was hatte ich auch schon mal mit ner Kundenplatte. Ich hatte die vorher tiefgekühlt, dann ein letztes aufbäumen. Daten gesichert und weg
_______________ Gruß Der Tux
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!