Desi
Dabei seit: 18 Oct, 2011
Beiträge: 254
Guthaben: 69638 Plaudergroschen
Aktienstand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
 |
|
Blauer Bildschirm - weiße Schrift |
 |
Huhu, ihr Lieben, hab mal wieder 'ne Denkaufgabe für euch.
Also: wir haben ja nun seit einigen Wochen einen neuen Rechner (mit Windows7 Professional), der bis jetzt auch das tat, was er sollte.
Doch plötzlich zeigt sich seit einigen Tagen hin und wieder ein blauer Bildschirm mit ganz viel weißer Schrift. Meist tritt dieses Phänomen auf, wenn wir nach einer Pause (mittels "Energie sparen") den Rechner wieder in Betrieb setzen wollen; ist aber auch nicht immer.
Ich häng hier mal 3 Screens ran. Vielleicht kann ja der eine oder andere etwas daraus deuten und hilfreiche Tipps geben.
Das, was ich darüber in Google gelesen habe, hat mich auch nicht so wirklich weitergebracht.
Bei diesem Bild hatte ich ja nur die Möglichkeit, es abzufotografieren.
Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.]
Da ich von dieser Fehlermeldung keinen kompletten Screen machen konnte, so habe ich diesen in 4 Teile machen können, so dass man so alles lesen kann.
Wie schon beschrieben, wurde ja der Rechner nicht runtergefahren, wie es dort angegeben ist - er war eben nach einer Pause einfach blau.
Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.]
Habt schonmal ganz lieben Dank - LG Desi
_______________
Besucht mich doch mal auf meiner kleinen HP:
Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.]
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Desi am 25 Dec, 2016 12:28 .
|
|
25 Dec, 2016 12:22 |
|
UM5T3163R
Dabei seit: 09 Dec, 2010
Beiträge: 1103
Guthaben: 111018 Plaudergroschen
Aktienstand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Arbeitsspeicher (Ram): 2gb

 |
|
Ich würde zunächst mal alle externen Festplatten, Drucker, USB-Sticks und das ganze Geraffel, was du zum reinen Betrieb des Systems nicht unbedingt benötigst, vom PC abstöpseln und die Kiste im abgesicherten Modus - hier: [F8] hochfahren lassen.
Dann wieder ausschalten, ein paar Minuten warten, nochmal normal hochfahren.
Auch hilft es häufig die Festplatte zu defragmentieren, da auch Treiber manchmal über die Festplatte verteilt liegen können, bzw. die Dienste keinen eineindeutigen Zugnag zu den Treibern haben können.
Du sollst ja nix löschen. Obwohl das auch manchmal Wunder wirkt, seine unbedingt benötigten Daten zu sichern und auf dem laufenden System aufzuräumen.
Viel Spaß!
Peter (... der jetzt wieder beruhigt in den Linux-Modus schaltet)
_______________
[IMG]https://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8b0047-1523819146.gif[/IMG]
|
|
28 Dec, 2016 12:45 |
|
Desi
Dabei seit: 18 Oct, 2011
Beiträge: 254
Guthaben: 69638 Plaudergroschen
Aktienstand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
 |
|
So, habe nun noch einmal alles durchchecken lassen, was nur wenige Minuten gedauert hat. Doch leider konnte ich den abschließenden "Bericht" nicht so schnell lesen und wusste nun auch nicht ob ich davon auch einen Screen machen kann, damit ich ihn hier einstellen kann. Denn der Rechner wurde danach automatisch neu gestartet, so dass ich null Chancen hatte, mir das zu merken, was da mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund stand.
Ich hatte ja schon, bevor ich hier ins Forum getippselt habe, eine Defragmentierung durchgeführt. Ich habe jetzt auch mal beide externen Festplatten abgestöpselt. Kurios ist ja, dass dieser blaue Bildschirm nur nach einer Pause kommt. D.h. wenn ich weiß, dass ich eine (längere) Pause einlege, stell ich dann auf "Energie sparen"Modus. Nur wie ich schon geschrieben habe, ist das auch nicht immer. Manchmal 2 Tage gar nicht und dann lässt der blaue Bildschirm sich wieder blicken - was natürlich gewaltig nervt.
_______________
Besucht mich doch mal auf meiner kleinen HP:
Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.]
|
|
29 Dec, 2016 15:39 |
|
Desi
Dabei seit: 18 Oct, 2011
Beiträge: 254
Guthaben: 69638 Plaudergroschen
Aktienstand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
 |
|
Danke euch allen für die zahlreichen Hinweise und Tipps.
@ Lutz: Da ich null Ahnung von den "Innereien" des Rechners habe und der ja neu, also noch ein Garantiegerät ist, so werd ich den wohl oder übel doch zum PC-Doc bringen müssen.
Da Männe heut mit seinem Wanderverein eine Silvesterwanderung unternimmt, so habe ich mich noch einmal ganz in Ruhe beigemacht und gegoogelt, bis mir der Kopf rauchte.
Also: Ich bin auf eine sehr verständliche "Entschlüsselung" des Bluescreens gestoßen, die ich euch mal mitteilen möchte:
Name des Fehlers: System_Service_Exception
Fehlercode:
STOP: 0x0000003B (0x00000000C0000005, 0xFFFFF88005F4C465, 0xFFFFF88002F107F0, 0x0000000000000000)
Betroffener Treiber: igfkmd64.sys
Vielleicht helfen ja diese Angaben, dass ja der ein oder andere doch noch eine zündende Idee hat.
LG Desi
_______________
Besucht mich doch mal auf meiner kleinen HP:
Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.]
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Desi am 31 Dec, 2016 10:41 .
|
|
31 Dec, 2016 10:39 |
|
|