User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Berlin
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Prozessor: Intel Core2Duo P8600 2X 2,4 GHz
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Hi,
welchen Router nutzt du für den Internetzugang? Hast du das Handbuch für die 7113, falls nicht Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.] liegt es.
_______________ Gruß Der Tux
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Berlin
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Prozessor: Intel Core2Duo P8600 2X 2,4 GHz
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Kann am Brandig liegen. Ich hatte mal eine 7320 von 1&1. Da gab es ein Tool, womit man daraus einen echte FrtzBox gemacht hat.
Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.] gibts eine Anleitung. Weiter unten ist auch was wenn man die FritzBox als Repeater nutzen will
_______________ Gruß Der Tux
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Berlin
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Prozessor: Intel Core2Duo P8600 2X 2,4 GHz
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Hi Umsteiger,
was genau möchtest du machen?
In der Dieser Link [Link ist nur fuer registrierte Benutzer sichtbar.] des Netgear Routers wird es gut beschrieben wie man den Router als AccessPoint einrichtet. Ich vermute sowas soll es werden.
Ist übrigens egal welches Betriebssytem es ist.
_______________ Gruß Der Tux
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Tux am 15 Mar, 2018 18:29 .