User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Helmstedt
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: 3,6 Quad-Core
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
äh, welches Problem hättest denn gerne?
wieso geht das nicht???
erzähl mal genau wie du das gemacht hast, dann helfe ich dir. Nutze ja auch t-online und Thunderbird.
Wichtig ist, das du die Emailadresse und das Passwort hast...alles andere ist eigentlich ein Kinderspiel
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Berlin
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Prozessor: Intel Core2Duo P8600 2X 2,4 GHz
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Du musst für die Nutzung mit einem Emailclient bei T-Online ein eigenes Passwort anlegen. Das machst du im Kundencenter. Es kann auch dasselbe Passwort sein, es muss aber ein Zweites sein.
Der Nutzername ist die Mailadresse
_______________ Gruß Der Tux
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Tux am 23 Jan, 2018 00:12 .
User werben: geworbene User: 0
Herkunft: Berlin
Betriebssystem: andere Linuxdistributionen
Prozessor: Intel Core2Duo P8600 2X 2,4 GHz
Arbeitsspeicher (Ram): 8gb
Ich hab mal geschaut. Wenn ich das richtig sehe bekommt man ja einen T-Online-Zugang. Ich vermute es ist dann genau so wie bei mir, als T-Online-Nutzer.
Man muss ein Extra-Password für die Nutzung mit einem Email-Client anlegen. Das macht man im Kundencenter.
_______________ Gruß Der Tux
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!